Skimlinks Test
Home » Living abroad » Work & Travel Brasilien: Infos und Bewerbung

Work & Travel Brasilien: Infos und Bewerbung

Hattest du schon immer den Wunsch für ein Jahr ins Ausland zu gehen? An einen tropischen Ort wie Brasilien, um eine andere Kultur kennenzulernen und traumhafte Strände zu erkunden? Dann habe ich mit dem Work & Travel (auch Working Holiday Visum genannt) für Brasilien gute Neuigkeiten für dich!

In diesem Blog Post, stelle ich dir das Working Holiday Visum in Brasilien vor, mit welchem du bis zu 12 Monate in Brasilien leben und arbeiten kannst. Erfahre in diesem Post alles über Infos und Bewerbung zum Thema Work & Travel Brasilien.

Titelcover Work & Travel Brasilien Post

Dieses Visum existiert nur für wenige Länder inklusive Frankreich und nun endlich auch für Deutschland. Ich habe mich für das Visum im März 2020 beworben und bin 4 Monate später auf ins schöne Brasilien, wo ich ganze 12 Monate gelebt habe.

Viele von euch haben mir Fragen gestellt und möchten das Visum selbst beantragen, sodass ich alle wichtigen Infos zum Thema Visum und Bewerbung hier teilen werde.

  1. Allgemeine Infos zum Work & Travel Brasilien
  2. Bewerbungsprozess Work & Travel Brasilien
  3. Einreise Brasilien
  4. Registrierung in Brasilien
  5. Warum Work & Travel in Brasilien?

Allgemeine Infos Work & Travel Brasilien

Das Work & Travel (Working Holiday Visum) bietet die beste Möglichkeit, um Brasilien ohne Zeitdruck intensiv zu erkunden und nebenbei im Land legal Geld zu verdienen.

Was ist das Work & Travel (Working Holiday) Visum?

Das Working Holiday Visum für Brasilien (auch VITEM VI genannt) ist das gleiche Visum, wie du es vielleicht bereits für Australien, Neuseeland und Kanada kennst. Es gibt euch max. 12 Monate Zeit, um in dem Land zu reisen und nebenbei Geld zu verdienen. Allerdings gibt es zwei Unterschiede für das Visum in Brasilien verglichen zu anderen Ländern: die Bewerbung ist etwas aufwändiger und das Working Holiday Visum muss nach der Ankunft in Brasilien registriert werden.

Den Prozess gehen wir weiter unten im Post gemeinsam durch!

Wer kann sich für das Working Holiday Visum bewerben?

Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und zwischen 18-30 Jahre alt sein.

Voraussetzungen & Fakten

Hier habt ihr alle wichtigen Voraussetzungen auf einen Blick:

  • Mind. 18 Jahre und höchstens 30 Jahre alt sein
  • Deutsche Staatsangehörigkeit (dt. Reisepass)
  • Keine vorherige Teilnahme am Working Holiday Visum für Brasilien
  • Ferien müssen im Vordergrund stehen, Arbeit muss zweitrangig sein
  • Nicht länger als 6 Monate für den gleichen Arbeitgeber arbeiten
  • Es dürfen keine ehrenamtlichen Tätigkeiten ausgeführt werden (dafür bräuchtet ihr das VITEM VIII Visum)
  • Max. 12 Monate Aufenthaltserlaubnis im Land
  • Nach Beantragung ca. 2 Wochen bis zur offiziellen Ausstellung des Visums
  • Kosten: 100€

Limitierte Plätze

Ein weiterer Unterschied für das Work & Travel Brasilien ist die limitierte Anzahl von Bewerbungsplätzen. Diese liegt bei nur insgesamt 1,000 Plätzen pro Jahr.

Das heisst: wenn du bereits weißt, dass du das Visum haben möchtest, dann bewirb dich sofort zu Beginn des Jahres, um deinen Platz zu sichern. Ab Ausstellungsdatum deines Visums hast du nämlich 12 Monate Zeit, um in Brasilien einzureisen.

Serra da Canastra, Minas Gerais, Brasilien.

Bewerbung Work & Travel (Working Holiday Visum) Brasilien

Nun kommen wir zum Wichtigen und etwas komplizierterem Teil des Visums: die Bewerbung. Verglichen zum Work & Travel für Australien zum Beispiel, kann diese nicht online sondern nur persönlich im Konsulat oder via Post in Deutschland beantragt werden. Außerdem werden einige Dokumente benötigt, die ich hier genau auflisten werde.

Los geht’s!

Schritt für Schritt Anleitung Bewerbung

Hier ist eine übersichtliche Schritt für Schritt Anleitung, die dir bei der Bewerbung für das Visum helfen wird.

Wichtig!
Das VITEM VI für deutsche Staatsbürger wird ausschließlich durch die Konsularabteilung der brasilianischen Botschaft in Berlin und den brasilianischen Generalkonsulaten in Frankfurt/Main und München ausgestellt. Das Visum kann weder in Brasilien noch in einer anderen brasilianischen konsularischen Vertretung beantragt werden.

1. Generalkonsulat via Email kontaktieren

Zuallererst sollte nachgeforscht werden, ob es zurzeit noch Bewerbungsplätze gibt. Dafür kontaktierst du das Generalkonsulat Brasilien, welches deinem Heimatort am nächsten gelegen ist. Frag in einer Mail nach, ob es zurzeit möglich ist, sich für das Visum zu bewerben.

Es gibt nur drei brasilianische Generalkonsulate in Deutschland: Frankfurt, Berlin und München.

Hier sind die jeweiligen Website Adressen für die Konsulate:

*Frankfurt: http://frankfurt.itamaraty.gov.br/de/
*Berlin: http://munique.itamaraty.gov.br/de/
*München: http://berlim.itamaraty.gov.br/de/

2. Vorbereitung Dokumente Visumsantrag

Nachdem das Konsulat grünes Licht für die Bewerbung gegeben hat, können nun die notwendigen Dokumente vorbereitet werden.

Beachte, dass alle drei Konsulate teilweise unterschiedliche Dokumente anfordern! Lies dir deshalb die Bestimmungen auf der jeweiligen Seite genau durch!

Gehe auf die Konsulatseite > Visa > Visum Working Holiday

Dort sind notwenige Infos und Dokumente genau aufgelistet.

Ich werde mich hier auf den Bewerbungsprozess im Konsulat in Frankfurt fokussieren, da ich mein eigenes Visum dort beantragt habe.

Was braucht ihr für die Bewerbung?

Hier kannst du spezifisch für dein ausgewähltes Konsulat die notwendigen Dokumente aufrufen:

Hier sind die notwendigen Dokumente, die das Konsulat in Frankfurt verlangt:

  • Kopie der Geburtsurkunde
    zwecks Überprüfung der vollständigen Namen der Eltern
  • Aktuelles biometrisches Passfoto
    3,5 x 4,5 cm mit weißem Hintergrund
  • Verpflichtungserklärung der Teilnahme am WHV
    Öffne den Link auf der Konsulatseite
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis der finanziellen Mittel Lebensunterhalt & Unterkunft (600€ monatlich für die ersten 4 Monate = 2,400€ insgesamt)
    Kontoauszüge letzte 3 Monate und/oder
    aktuelle Auszüge Sparbuch
  • Kranken-und Unfallversicherung inkl. Rücktransport im Krankheits- oder Todesfall
    gültig ab Einreise & während gesamten Aufenthaltes

Tipp: Ich habe meine Auslandsversicherung bei der Hansemerkur abgeschlossen.

  • Rückflugticket aus Brasilien
    Nicht unbedingt notwendig! Ersatzweise geht auch der Nachweis von finanziellen Mitteln, um ein Rückflugticket zu kaufen (ca. 500-600€ zusätzlich)
  • Internationale Geburtsurkunde mit Haager Apostille
    Diese könnt ihr beim zuständigen Standesamt bekommen und kostet ca. 30€.

Das sind alle Dokumente, die vorbereitet werden müssen. Ich weiß, dass es sich nach viel anhört, aber letzten Endes hatte ich alle Dokumente innerhalb von 2 Wochen beisammen. 🙂

3. Online Antrag (Antragsprotkoll) ausfüllen

Der Online Antrag ist wichtig, damit das Konsulat offiziell Bescheid weiß, dass du dich für das Working Holiday Visum bewerben möchtest.

Achtung: Erst nachdem du die oben aufgelisteten Dokumente beim Konsulat eingereicht hast, wird der Online Antrag bearbeitet. Werden diese nicht pünktlich eingereicht, verfällt der Antrag nach 90 Tagen!

Unterschriebenes Antragsprotokoll

1. Online ausfüllen
2. Foto, Unterschrift (beide JPEG) und Unterlagen (die unten aufgelistet sind) in PDF hochladen.
3. Foto auf Protokollblatt kleben & unterschreiben.

4. Auf zum Konsulat!

Nun kann endlich das Visum im Konsulat beantragt werden.

Dafür können alle Dokumente entweder persönlich im Konsulat abgegeben werden oder per Post eingesendet werden (siehe jeweilige Konsulat Seite).

Nach dem Vorzeigen der Unterlagen, müssen die Visumkosten von 100€ bezahlt werden. Und schon ist das Visum beantragt! Es dauert ca. 15 Werktage bis das Visum abholbereit ist.

Bloß nicht vergessen einzureichen: alle notwendigen Dokumente, Reisepass & ausgedruckter Online Antrag!!!

Das Konsulat wird alle Dokumente inklusive Reisepass dort behalten. Du bekommst diese zurück, sobald das Visum fertig ausgestellt wurde.

5. Visum abholen

Ihr könnt den Prozess eures Visums online unter diesem Link unter “Antragsstatus abfragen” verfolgen. Dort könnt ihr sofort sehen, wenn euer Visum abholbereit ist. Dieses kann persönlich abgeholt werden oder eventuell per Post zugeschickt werden.

6. Für die Reise vorbereiten

Nun ist es Zeit, sich für das Abenteuer vorzubereiten. Flug buchen, Sachen packen und alles erledigen, was vorher noch erledigt werden muss. Ich empfehle dir das Visum als Sicherungskopie vorsichtshalber nochmal einzuscannen!

Wichtig: Nach der Ausstellung habt ihr 12 Monate Zeit, um das Visum einzulösen. Wenn ihr das Visum bis dahin nicht eingelöst habt, verfällt es und ihr könnt es nicht nochmal beantragen!

Überlegst du ins Ausland zu ziehen? Ich habe eine 15-Schritt Anleitung erstellt, um dir deine Vorbereitungen & deine Nervosität zu erleichtern. Lese hier: 15-Step Guide on how to Move Abroad.

➳ Schon Lust auf Brasilien Inspiration? Schau dir hier mehr von meinen Brasilien Abenteuern an.

Einreise Brasilien

Südamerika und tropisches Wetter warten!

Viele Flüge von Deutschland nach Brasilien können direkt ohne Zwischenstopp gebucht werden und 12 Stunden später landest du “auch schon” in Brasilien.

Finde günstige Flüge hier.

Bei der Einreise wirst du dein Visum vorzeigen müssen. Außerdem wirst du eventuell nach einigen der oben aufgelisteten Dokumente gefragt, weshalb du alles griffbereit dabei haben solltest.

Tipp: Buche dich für die ersten Wochen in einem Hostel ein. Dort kannst du bereits neue Travel Buddies finden und Freundschaften schließen. Ich habe meine komplette Zeit in Brasilien im Selina gewohnt, eine weltweite Hostelkette mit sehr schönen Zimmern und hervorragendem Service!

‘Lagoinha do Leste’ in Florianópolis, Santa Catarina, Brasilien

Registrierung in Brasilien

Nachdem du in Brasilien angekommen bist, musst du dein Visum unbedingt bei der Policia Federal registrieren! Nach der Registrierung erhältst du deine offizielle Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Für die Registrierung nach der Einreise hast du 90 Tage Zeit!

Außerdem wird für die Erwerbstätigkeit in Brasilien ein sogenanntes “Arbeitsheft” gebraucht (Carteira de Trabalho e Previdência Social – CTPS). Dieses muss bei einem Wirtschaftsministerium beantragt werden. Adressen dazu kannst du hier finden.

1. Termin bei der Polícia Federal ausmachen

Für die Registrierung des Visums muss zuallererst ein Termin bei der Polícia Federal via E-mail ausgemacht werden. Je nach Staat, wo ihr euch aufhaltet, ist die Email-Adresse die ihr kontaktieren müsst eine andere.

Hier findest du die richtige E-Mail Adresse für die jeweiligen Staaten: Superintendências e Delegacias.

Hier ist eine Vorlage zum Formulieren:

Vorlage E-Mail Registrierung Visum Brasilien

Alternativ könnt ihr den Terminplaner der Polícia Federal benutzen: Sistema de Agendamento da Polícia Federal.

Sonnenuntergang in Ipanema, Rio de Janeiro.

2. Dokumente vorbereiten

Auch für die Registrierung in Brasilien müssen ein paar Dokumente vorbereitet werden. Auf der Seite der Polícia Federal kannst du die Checkliste der notwendigen Dokumente aufrufen.

Checkliste Dokumente: Documentação Registro De Imigrante Detentor De Visto Temporário

Aufgepasst! Ein paar Dokumente werden auf der Checkliste nicht genannt. Allerdings braucht ihr diese unbedingt!

Um euch den Stress (den ich vor Ort hatte) zu ersparen, liste ich euch alle Dokumente von der Checkliste, als auch die Zusätzlichen, die nicht genannt werden, hier auf:

  • Elektronisches Online Formular ausfüllen: Klicke hier für das Online Formular & wähle das richtige Formular “Registro de Imigrante Detentor De Visto Temporário” zum Ausfüllen aus
  • Passfoto 3 x 4 mit weißem Hintergrund
  • ‘Declaração de endereço eletrônico’ – Online Formular zum Ausfüllen Hier
  • Reisepass
  • Offizielles Working Holiday Visum (VITEM VI das in Deutschland ausgestellt wurde)
  • Zahlungsnachweis der Gebühr von R$204,77 Emissão de CRNM (siehe Link Checkliste Bezahlung)
    Screenshot von der Bestätigung direkt nach der Bezahlung & Bestätigung der Bank muss ausgedruckt werden

Was nicht genannt wird:

  • Kopie von der Terminbestätigung
  • Kopie von ALLEN Reisepass Seiten inklusive leere Seiten
  • Vorsichtshalber alle Dokumente, die ihr zur Beantragung in Deutschland vorbereitet habt, mitbringen

3. Registrierung bei der Polícia Federal

Nachdem du einen Termin bestätigt bekommen hast und alle Dokumente vorbereitet sind, fährst du zur jeweiligen Adresse der Polícia Federal um dein Visum zu registrieren.

Je nachdem wie voll es ist, kann dies zwischen 30 Minuten und 2 Stunden dauern. Ich musste ganze 2 Stunden warten, um an der Reihe zu sein… plan deshalb genug Zeit ein!

Nach der Registrierung bekommst du von der Polícia Federal ein paar Dokumente, welche deine offizielle Aufenthalts-und Arbeitserlaubnis in Brasilien ist. Also gut aufbewahren und eine Sicherungskopie machen!

4. Nach 3 Monaten Arbeitskarte abholen

Nach ca. 3 Monaten musst du deine richtige Arbeitskarte abzuholen (Carteira de Trabalho e Prevedencia). Mit dem oben genannten Papier darf allerdings schon offiziell gearbeitet werden.

5. Fertig! Zeit Brasilien zu genießen!

Vergiss nicht Açaí zu probieren, wenn du in Brasilien bist! Gemacht aus der Frucht einer spezifischen Palme ist es soo erfrischend und das Leckerste auf der Welt!!

Warum Work & Travel in Brasilien?

Warum ist das Working Holiday Visum das perfekte Visum, um Brasilien kennenzulernen?

Das Work & Travel bietet dir die Möglichkeit Brasilien ohne Zeitdruck kennenzulernen, und das nicht nur als Tourist, sondern mit der Option für längere Zeit im Land zu leben und sogar zu arbeiten!

Das Touristenvisum gibt dir max. 3 Monaten, um in Brasilien zu reisen. Das Working Holiday Visum dagegen max. 12 Monate. Deswegen bist du also sehr flexibel mit deiner Entscheidung wie lange und wo du in Brasilien leben möchtest!

Du hast mehr Zeit dich intensiv auf die Orte und die Kultur einzulassen. Außerdem hast du verglichen zu anderen Visa viele Freiheiten, da du nicht an einen bestimmten Ort gebunden bist (vs. Studentenvisum zum Beispiel) und du dir selbst aussuchen kannst wann und wo du arbeiten möchtest.

Work & Travel in Brasilien vs. Australien/Neuseeland/Kanada

Nicht nur für Brasilien, sondern auch für Neuseeland, Australien und Kanada hast du die Möglichkeit ein Work & Travel zu machen. Doch was macht Brasilien dann so besonders?

Der größte Faktor, der für Brasilien spricht, ist die vielseitige Kultur! Das Land und der Lebensstil ist anders verglichen zu Deutschland und viel weniger “europäisch”, wie einige Orte und Städte in Australien zum Beispiel. Die Kultur ist sehr vielfältig und ausgeprägt. Die Menschen in Brasilien leben anders und man kann sehr viel über ein anderes Lebensprinzip lernen.

Ubatuba, São Paulo Brasilien



Des Weiteren machen lebendige latinamerikanische Musik, tropische Natur und letztlich eine abwechslungsreichere Sprache als nur English (nämlich Portugiesisch) Brasilien ein so besonderes Reiseziel! Es ist die perfekte Möglichkeit, um eine weitere Sprache zu lernen oder bereits vorhandene Sprachkenntnisse zu üben.

Vor allem nicht zu vergessen: die wunderschöne Natur und traumhaften Strände (Brasilien ist bekannt für einige der schönsten der Welt!). Es gibt so viele atemberaubende Ecken und es ist einfach ein Traum das Land mit all seinen Schönheiten zu erkunden. Ob Norden, Osten oder Süden: jeder Staat hat seine eigenen Schätze.

Ein anderer großer Pluspunkt, verglichen zu Kanada und Neuseeland, ist das Wetter. Das Wetter, die Flora und Fauna sind tropisch und die Temperaturen sind so viel wärmer! Da Brasilien am südatlantische Ozean gelegen ist, kann man das Wasser viel entspannter genießen, da es verglichen zu Australien kaum gefährliche Wassertiere gibt, wie zum Beipiel Haie und Quallen. Man kann Strand entspannter mit warmen Wassertemperaturen genießen!

Fazit

Zusammengefasst ist Brasilien sehr reich und vielfältig an Erfahrung, bietet intensive Eindrücke und ist mit weitem Abstand eines der ausgefalleneren Länder für eine Work & Travel Erfahrung, verglichen zum ‘Standard’!

Ein paar weitere Eindrücke aus dem schönen Brasilien.

Überlegst du bald nach Brasilien zu reisen? Es gibt so viel zu erkunden! Hier bekommst du mehr Inspiration zum Thema Reisen in Brasilien.

Ich hoffe sehr, dass dieser Post hilfreich war und du dich jetzt endlich bereit fühlst für die Beantragung deines Work & Travel Brasilien! Es würde mich riesig interessieren, ob du darüber nachdenkst nach Brasilien zu gehen! Noch Fragen? Schreib unten in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht über Instagram xx


Achtung! Visumsregulationen können sich jederzeit ändern. Deshalb solltest du dich vorher immer beim Konsulat für aktuelle Informationen erkundigen bevor du dich für das Visum bewirbst!

Follow:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Subscribe for more